Jazz

Holon Trio - CD-Präsentation

Mitwirkende:Lukas Akintaya - Schlagzeug
Povel Widestrand - Piano
Mathias Højgaard Jensen - Bass
Datum:Do, 30.05.2019, 20:00 Uhr
Ende:22:00 Uhr
Veranstalter:Ars Musica
Eintritt:VVK € 14,- / erm. € 11,- *** AK € 15,- / € 12,-
Beschreibung:

Für die drei jungen Musiker stellt das Triospiel einen elementaren Teil ihres musikalischen Interesses dar, denn hier haben sie die Möglichkeit, ihren ausgeprägten Individualismus und ihre Emotionen in intimer Atmosphäre in Musik zu verwandeln und an andere zu vermitteln. Dabei nutzen sie die vielfältigen klanglichen Möglichkeiten des Klaviertrios voll aus und gestalten so ein sehr kontrastreiches und innovatives Programm. Die Kompositionen aus den Federn der drei jungen Musiker tragen durchaus die individuellen Handschriften der Drei, und doch verbinden sie ihren Individualismus zu einen homogenen Klangbild, welches ein mit Überraschungen gespicktes Spiegelbild der Emotionen für den Zuhörer darstellt. Deutlich hörbar ist dabei der umsichtige und rücksichtsvolle Umgang miteinander, der neue Dimensionen des Zusammenspiels ermöglicht. Mal fragil, mal gewagt experimentieren die drei herausragenden jungen Musiker miteinander und kreieren die Musik, die sie mit der Welt teilen wollen. Dabei entsteht eine Magie, die es sich in jedem Fall zu erleben lohnt.

Das HOLON Trio ist Preisträger des 7. europäischen Burghauser Nachwuchs Jazz- Preises 2015 und seit Oktober 2014 Stipendiat des Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V.

„Diese Ehrlichkeit im Umgang mit sich selbst würde man sich im aktuellen Jazz öfter wünschen.“ Wolf Kampmann (Jazzthing)

"Das Holon Trio ist eine Frischzellenkur für das Pianotrio-Format. Sie bestechen durch ihre etwas andere Herangehensweise an diese angeblich verbrauchte Besetzungsform, das Zelebrieren unverbrauchter Harmonien und Rhythmen, die spürbare Lust am Interplay, das pausenlose Entdecken neuer Wege.“
Reinhard Köchl (Jazzthetik)

„Mit ruhiger Distanziertheit umspannt das Trio eine Klangwelt, die man stilistisch nicht festmachen kann, verhalten groovt, rhythmisch mal an Abdullah Ibrahims afrikanisch- musikalische Seelenwanderung erinnert oder in Meditativen Momenten an die Verlorenheit eines Bill Evans denken lässt. Irgendwie schwingt auch immer ein Stück Skandinavische Seele mit. (...)“
Detlef A. Ott (Jazzpodium)

Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 

Vorverkauf

Verkauf von Tickets an der Abendkasse ist wieder möglich. Bitte unbedingt telefonisch reservieren unter 089/ 57 089 730

VORVERKAUF:
Musikladen ars musica in der Lindwurmstraße 201 , ca. 300 Meter vom Stemmerhof
Di - Fr 10 - 19 Uhr Sa 10 - 14 Uhr
oder online 
über unseren Ticketanbieter TICKETINO

Reservierungen:

Telefonische Reservierungen sind wieder möglich unter 089 / 57 089 730

Die Ermässigung

gilt für unsere Mitglieder, Rentner, Schüler, Studenten, Auszubildende und Hartz IV Empfänger bei Vorlage eines Ausweises.

Reservierung per > Kontaktformular

 
Zurück | Seite neu laden | Lesezeichen einfügen | Drucken | Link emailen