Veranstaltungen

Liebe Zuschauer*innen und Freund*innen von ars musica

bitte bestellen Sie Ihre Karten über Ticketino oder per Telefon immer rechtzeitig. Natürlich freuen wir uns auch über spontane Besucher und Besucherinnen, aber für unsere Planung oder falls wir Sie verständigen müssen ist es einfach praktischer. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Herzliche Grüße vom ars musica Team

 
Heimatsound

Die Dreiviertler

Mitwirkende:Karsten Helmbold - Schlagzeug, Mandoline
Christian Prüflinger - Tuba, Kontrabass
Hermann Beham - Gesang, Akkordeon, Gitarre
Datum:Do, 08.06.2023, 19:00 Uhr
Ende:21:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Tannengarten, Biergarten, bei schlechtem Wetter im Salettl
Adresse:Pfeuferstraße 32, 81373 München
Eintritt:Eintritt frei - Spenden erwünscht
Beschreibung:

Hermann Beham, Musiker aus München-Giesing
(Ex-Bairisch diatonischer Jodlwahnsinn, Gybsy-Swing Trio „Trio Bardolino“) machte schon „Heimatsound“ in den 90zigern, da war das Wort noch gar nicht erfunden.
Mit seinem neuen Trio „Die Dreiviertler“ treibt er unbeirrt sein Projekt weiter und „schert“ sich was um irgend einen Trend. Bleibt sich seinen Wurzeln treu, doch immer neugierig um „Altes“ zu verändern, auf der Suche nach dem passenden Gefühl für den nächsten Song.
Nach vielen Jahren des Musizierens durch sämtliche Stilrichtungen, kann es schon passieren, das nach einem „Hendrix“- Cover mit bairischem Text ein Jazzstandart folgt und mit einem „Zwiefachen“ endet.
„Die Dreiviertler“ sind immer für eine Überraschung gut und sorgen für gute Laune. Die drei Münchner Musikanten, kommen aus verschiedenen Stadtvierteln,
spielen gerne dreiviertel und andere „krumme“ Taktarten auf unterschiedlichsten Instrumenten.
Denken auch sonst immer etwas um die Eck ́n, nach dem Motto:
„An jedem Eck a ́Gaudi“.

 
ars musica sound picnic

ars musica sound picnic

Mitwirkende:gesucht
Datum:So, 18.06.2023, 12:00 Uhr
Ende:19:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Kleine Zirkuswiese im Westpark, gegenüber der "Gans am Wasser"
Eintritt:Eintritt frei, Spenden für die Musiker willkommen
Beschreibung:Wir suchen wieder Musiker für das ars musica sound picnic auf der kleinen Zirkuswiese im Westpark. Jetzt bewerben! Jeder Auftritt kann ca. 30 Minuten lang sein und wird mit einer kleinen Gage honoriert.
Bewerbungen am besten mit kurzem Soundbeispiel an:
mail@ars-musica-muenchen.de

 
 
Konzert

Matching Ties

Mitwirkende:Duo matching Ties
Datum:Do, 22.06.2023, 19:00 Uhr
Ende:21:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Biergarten - bei schlechtem Wetter im Salettl
Adresse:Pfeufestraße 32, 81373 München
Eintritt:Eintritt frei - Spenden willkommen
Beschreibung:Die zwei führenden Folk-Musiker der europäischen Szene mit den zusammen passenden Krawatten Paul Stowe (USA) In Schönau lebende Musiker, und Trevor Morriss (GB) spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk und verwandtem amerikanischem Bluegrass auf traditionellen Saiteninstrumenten akustische Gitarren, Mandolinen, irische Bouzouki und Bodhrán (irischer Trommel). Sie sind nicht nur gekonnte Stilisten auf dieser Vielzahl Instrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer. Folk und Akustik Musik auf top Niveau! Seit 1986 mit mehr als 3000 Konzerte international unterwegs.
 
Konzert

Kofferradio

Mitwirkende:Miriam & Erik
Datum:Do, 29.06.2023, 19:00 Uhr
Ende:21:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Tannengarten Biergarten, bei schlechtem Wetter im Salettl
Adresse:Pfeuferstraße 32, 81373 München
Eintritt:Eintritt frei - Spenden willkommen
Beschreibung:Kofferradio" interpretiert alt Bekanntes und neu Entdecktes aus Jazz, Pop, Bossa und Blues.
Miriam singt und Erik darf sie auf der Gitarre begleiten, manchmal auch mitsingen. Im Duo schaffen sie durch Reduktion ihren ganz eigenen Flow.
 
Blues

Senor Blues

Mitwirkende:Guido Rochus Schmidt und Tom Höhn
Datum:Do, 06.07.2023, 19:00 Uhr
Ende:Do, 06.07.2023, 21:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Tannengarten Biergarten, bei Regen im Salettl
Adresse:Pfeuferstraße 32, 81373 München
Eintritt:Eintritt frei, Spenden willkommen
Beschreibung:Señor Blues –Puristen am Werk
Die Musiker aus Andechs und Solln haben nach vier Jahren ihr erstes Album mit eigenen Stücken vorgelegt, die mit Songs von Robert Johnson oder Tom Waits mithalten können.
Wer die Musik dieses Duos hört, denkt womöglich an Texas, Louisiana, ans Mississippi-Delta und andere liebgewordene Klischees. Aber an Andechs und Solln? Stimmt schon: Die Gitarristen Guido Rochus Schmidt und Tom Höhne, die den Blues so gradlinig, kantig und ohne Schnörkel spielen, als kämen sie aus Houston, Memphis oder Baton Rouge, leben in München und direkt am Heiligen Berg. Und das Erstaunlichste an ihren Konzerten und ihrem Plattendebüt "Upcycling the Blues" ist, dass ihre eigenen Stücke mit den Songs von Heroen wie Blind Willie Johnson, Lightnin´ Hopkins und Robert Johnson mithalten können. Normalerweise geht das ja in die Hosen, weil die Fallhöhe so groß ist: lauter Eigenkompositionen und dazwischen grandiose Lieder von Robert Johnson und Tom Waits. Aber ihr erstes, live aufgenommene Album klingt wie aus einem Guss.(...) Das Duo beschränkt sich aufs dringend Notwendige, auch musikalisch. Die Songs bewegen sich meist im Drei-Minuten-Format, die Punktgenauen und erdigen Solos sind nie in die Länge gezogen. Rhythmisch sind Señor Blues ohnehin eine Wucht, auch deshalb, weil Höhne auf seiner um sechs Halbtöne tiefer gestimmten Isana-Gitarre die Rolle des Bassisten übernimmt. (...) Weniger ist sonst tatsächlich weniger. Aber in diesem Fall brachte das Minimalkonzept mehr: "Upcycling the Blues" klingt voll, klar und so ungeschönt, wie der Blues klingen muss.
Gerhard Summer, Süddeutsche Zeitung, 27.9.2018
 
Konzert

SWINGO

Mitwirkende:Katja Duffek, Frank Duffek, Harald Vorbrugg
Datum:Do, 20.07.2023, 19:00 Uhr
Ende:Do, 20.07.2023, 21:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Biergarten im Tannengarten, bei Regen im Salettl
Adresse:Pfeuferstraße 32, 81373 München
Eintritt:frei, Spenden willkommen
Beschreibung:SWINGO - eine Symbiose aus Swing und Tango

Das Repertoire reicht vom Gypsy Swing Django Reinhardts über argentinischen Tango bis hin zu Walzer und Balkanmusik. Großartige Popsongs werden mit den Stilmitteln des Swing neu interpretiert.

Katja Duffek wechselt furios zwischen Geige und Mandoline, Frank Duffek bleibt auch beim Tango kompromisslos der Gypsy-Gitarre treu und Harald Vorbrugg zupft ein zum akustischen Bass umgebautes Mariachi-Guitarrón. Er ist der Sänger des Trios.

Eigenwillige Übersetzungen der Texte alter Swing-Klassiker sind wesentlicher Bestandteil des Programms. Aus „I can’t give you anything but love“ wird z. B. plötzlich „Außer Liebe kriegst du nichts von mir“, sogar eine argentinische Milonga wird mit deutschem Text kombiniert.
 
Heimatsound

Die Dreiviertler

Mitwirkende:Karsten Helmbold - Schlagzeug, Mandoline
Christian Prüflinger - Tuba, Kontrabass
Hermann Beham - Gesang, Akkordeon, Gitarre
Datum:Do, 03.08.2023, 19:00 Uhr
Ende:21:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Tannengarten, Biergarten, bei schlechtem Wetter im Salettl
Adresse:Pfeuferstraße 32, 81373 München
Eintritt:Eintritt frei - Spenden erwünscht
Beschreibung:

Hermann Beham, Musiker aus München-Giesing
(Ex-Bairisch diatonischer Jodlwahnsinn, Gybsy-Swing Trio „Trio Bardolino“) machte schon „Heimatsound“ in den 90zigern, da war das Wort noch gar nicht erfunden.
Mit seinem neuen Trio „Die Dreiviertler“ treibt er unbeirrt sein Projekt weiter und „schert“ sich was um irgend einen Trend. Bleibt sich seinen Wurzeln treu, doch immer neugierig um „Altes“ zu verändern, auf der Suche nach dem passenden Gefühl für den nächsten Song.
Nach vielen Jahren des Musizierens durch sämtliche Stilrichtungen, kann es schon passieren, das nach einem „Hendrix“- Cover mit bairischem Text ein Jazzstandart folgt und mit einem „Zwiefachen“ endet.
„Die Dreiviertler“ sind immer für eine Überraschung gut und sorgen für gute Laune. Die drei Münchner Musikanten, kommen aus verschiedenen Stadtvierteln,
spielen gerne dreiviertel und andere „krumme“ Taktarten auf unterschiedlichsten Instrumenten.
Denken auch sonst immer etwas um die Eck ́n, nach dem Motto:
„An jedem Eck a ́Gaudi“.

 
Kurs

Singende Säge - Anfängerkurs

Mitwirkende:Kursleiter: Ralph Stövesandt
Datum:Sa, 18.11.2023, 13:00 Uhr
Ende:15:00 Uhr
Location:Gemeinschaftsraum Welserstraße 33, Nähe Vereinsbüro
Eintritt:55,- incl. Leihinstrument, Bogen
Beschreibung:Wir widmen uns der Tonerzeugung und entdecken einzelne Töne. Auch sphärische Klänge
wie Wind oder Walgesang werden wir mit der Singenden Säge erzeugen. Mit dem Bogen
spielen wir einfache Melodien und: Wir werden Spaß haben!
Inhalte des Kurses:
Tonerzeugung mit den Händen und mit dem Filzschlägel auf dem „Sägeblatt“
Entdecken einzelner Töne und Umgang mit dem Stimmgerät
Sphärische Klänge wie Wind & Walgesang zu Hintergrundsound (CD)
Tonleiter und Intervall- Übungen - Hummelflug
Homepage Künstler:hier klicken!