Veranstaltungen

Liebe Zuschauer*innen und Freund*innen von ars musica

bitte bestellen Sie Ihre Karten über Ticketino oder per Telefon immer rechtzeitig. Natürlich freuen wir uns auch über spontane Besucher und Besucherinnen, aber für unsere Planung oder falls wir Sie verständigen müssen ist es einfach praktischer. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Herzliche Grüße vom ars musica Team

 
Gypsyjazz

Elias Prinz - Father & Son Trio

Mitwirkende:Elias Prinz - Sologitarre
Jonas Prinz - Rhythmusgitarre
Philipp Heuermann - Kontrabass
Datum:Mi, 05.11.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:LUISE Kulturzentrum
Adresse:Ruppertstraße 5, 80337 München
Eintritt:€ 20,- / erm. € 16,-
Beschreibung:Der Gitarrist Elias Prinz kann sich trotz seines jungen Alters zu den herausragendsten Jazz Manouche Solisten seiner Generation zählen.

Schon seit seinen Teenager-Jahren bestreitet er Auftritte in Clubs und auf Festivals in ganz Mitteleuropa.

Durch enge Freundschaften zu Sinti Musikern tauchte Elias tief in die Musik und Tradition ein und entwickelte so seinen authentischen, virtuosen, melodisch unverkennbaren Stil der das Feuer und die Schönheit dieser Musik aufleben lässt. Inspiriert von Ikonen wie Django Reinhardt und Stephane Grappelli, dem Titi Winterstein Quintett mit Lulu Reinhardt aber auch Jazzmusikern wie Wes Montgomery und Charlie Parker.

Bei uns ist er zu erleben im Trio mit seinem Vater Jonas Prinz und dem jungen und "vielsaitigen" Philipp Heuermann am Bass.
Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
Liebeslieder der Welt

FALK & FELDMANN - Love for a while

Mitwirkende:Marika Falk - Framedrum, Dombak, Darabuka, Duff, Rique, Canjira
Kathrin Feldmann - Vocal, Piano
Datum:Fr, 07.11.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Musikladen ars musica
Adresse:Lindwurmstraße 201, 80337 München
Eintritt:Eintritt frei - spenden Sie soviel sie können!
Beschreibung:

Die Liebe hat viele Facetten, spricht und klingt in der ganzen Welt in einer Klang Sprache. Musikalische Songs kombiniert in Leichtigkeit und Hörgenuss mit rhythmischer Dynamik und Momenten. Die Musik verschiedener Kulturen, Brücken zwischen den Generationen und Kontinenten, zaubert ein Lächeln in die Gesichter, ruft Erinnerungen, tröstet, erheitert, lässt einen in andere Länder fliegen und öffnet Emotionen.
Musik für Tanzen und Träumen, voll pulsierender Rhythmen und Poesie, quer durch Zeiten und Kontinente:
Frühe Musik, Chanson, Jazz, bis Moderne Elemente und stilübergreifende Improvisationen verschmelzen in einer zeitlosen und ergreifenden Musik.
Heute Abend bieten Falk & Feldmann eine Reise an verschiedene Musikalische Orte, geniessen und mit summen, denn vieles wird bekannt sein.…

KURZ VITA MUSIKER:
Marika Falk – Framedrum, Dombak, Darabuka, Duff, Rique, Canjira
(Live Bühnen Musik in Staatstheatern, Projekte)
Konzert Tourneen in Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Amerika, Israel, Ungarn, Russland,Spanien. Mitwirkung und Eigenproduktionen zahlreicher CD Produktionen
Live Bühnen Musik wie im:
Theater der Jugend Schauburg: „Tamerlan“ Regie: Peer Boysen, Musik: Marika Falk, Tony Matheis / Residenztheater:
„Der tollste Tag von Boumarche“ Musik: Rudi Knabl / Staatstheater Gärtnerplatz: „4 Ein Tanz Event“ Modern Ballett:
Phillip Taylor, Musik: Johannes Faber / Staatstheater Nürnberg Oper: „Wolkenstein“ Musik: Wielfried Hiller, Regie:
Percy Adlon / Bayerisches Staatsschauspiel Residenztheater: „Die Bakchen von Euripides“ Regie: Dieter Dorn
Musik: Robyn Schulkowsky / 10 Jahre Nibelungen Festspiele, Worms: „Jud Süss“ Regie: Dieter Wedel ect....

Kathrin Feldmann – Vocal, Piano
Ausbildung als Opern- und Konzertsängerin, Pianistin und Musikpädagogin am Richard-Strauss-Konservatorium München und Mozarteum Salzburg. Freiberuflich als Sängerin und Schauspielerin tätig solistisch als "Singende Pianistin" in Hotels, Bars, für diverse Veranstaltungen. Solo-Altistin im sakralen Bereich. Eigene Ensembles in wechselnden Besetzungen mit Musiken aus verschiedenen Epochen, original und in neuen Klanggewändern.

Homepage Künstler:hier klicken!
 
Konzert

Matching Ties

Mitwirkende:Duo matching Ties
Datum:Do, 13.11.2025, 19:30 Uhr
Ende:21:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Salettl im Tannengarten
Adresse:Pfeuferstr. 32, 81377 München
Eintritt:16.- erm. 13.-
Beschreibung:Die zwei führenden Folk-Musiker der europäischen Szene mit den zusammen passenden Krawatten Paul Stowe (USA) In Schönau lebende Musiker, und Trevor Morriss (GB) spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk und verwandtem amerikanischem Bluegrass auf traditionellen Saiteninstrumenten akustische Gitarren, Mandolinen, irische Bouzouki und Bodhrán (irischer Trommel). Sie sind nicht nur gekonnte Stilisten auf dieser Vielzahl Instrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer. Folk und Akustik Musik auf top Niveau! Seit 1986 mit mehr als 3000 Konzerte international unterwegs.
Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
Kurs

Singende Säge - Anfängerkurs

Mitwirkende:Kursleiter: Ralph Stövesandt
Datum:Sa, 15.11.2025, 14:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Location:Musikladen ars musica
Adresse:Lindwurmstraße 201, 
Eintritt:50,- incl. Leihinstrument, Bogen
Beschreibung:Inhalte des Kurses:
- Tonerzeugung mit den Händen und mit dem Filzschlägel auf dem „Sägeblatt“
- Entdecken einzelner Töne und Umgang mit dem Stimmgerät
- Sphärische Klänge wie Wind & Walgesang zu Hintergrundsound (CD)
- Tonleiter und Intervall- Übungen - Hummelflug?
Und: Wir werden Spaß haben ;-)

Verbindliche Anmeldung per email erforderlich unter:
info@ars-musica-muenchen.de
oder telefonisch unter 089/57089730,
Bezahlung direkt am Kurstag beim Kursleiter
Homepage Künstler:hier klicken!
 
Ukulele-Konzert

Leleland - Ukulele Duo

Mitwirkende:Katharina Heinrich - Ukulele, Gesang
Alessandro Pedroni - Guitarlele
Datum:Fr, 21.11.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:ars musica Musikladen
Adresse:Lindwurmstraße 201, 80337 München
Eintritt:Eintritt frei - Spenden für die Musiker*innen sehr erwünscht :-)
Beschreibung:

Leleland ist die kreative Zusammenarbeit der Münchner Sängerin und Komponistin Katharina Heinrich und des italienischen Musikers & Komponisten Alessandro Pedroni.
Auf den gerne unterschätzten Instrumenten Ukulele & Guitalele kreieren sie einen mitreißenden und gefühlvollen Mix aus eingängigen Grooves, melodischen Riffs und witzigen oder nachdenklichen Texten.
Ihr Set besteht hauptsächlich aus eigenen Songs, mit dem ein oder anderen kuratierten Cover. Mit Charme & Originalität nehmen sie das Publikum auf eine musikalische Reise mit, die sich am Pop, Jazz, Rock, Klassik, Reggae, Folk und Weltmusik gleichermassen bedient, nur um zu beweisen, dass Musik keine Schubladen braucht, sondern ein fliessendes, stetig neu verbindendes Element ist.

Homepage Künstler:hier klicken!
 
Mojo Rhythm & Blues

Dr. Will & Saschmo Bibergeil

Mitwirkende:Dr. Will & Saschmo Bibergeil
Datum:Do, 27.11.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Tannengarten Salettl
Adresse:Pfeuferstraße 32, 81373 München
Eintritt:16.- erm. 13.-
Beschreibung:Live kochen die beiden ihr ureigenes Zauberwässerchen:
Eine satte Dosis Blues, ein gehäufter Esslöffel New Orleans-
Feeling, eine Portion Rootsmusic und eine Schaufel voll
Humor.

Pur und dreckig! Erdig und ausgelassen!
Tickets:hier klicken!
 
Konzertharfe trifft auf afrikanische Weltmusik

Evelyn Huber und Adjiri Odametey

Mitwirkende:Evelyn Huber - Konzertharfe
Adjiri Odametey - Kora, Gitarre, Trommeln
Datum:Fr, 05.12.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:LUISE Kulturzentrum
Adresse:Rupperstraße 5,, 80337 München
Eintritt:€ 25,- / erm. € 20,-
Beschreibung:

Improvisationen auf der Goldenen Harfe treffen auf afrikanische Weltmusik.

Evelyn Huber mit ihrer großen Konzertharfe mit Einzeltonabnehmersystem trifft auf Adjiri Odametey, den Multiinstrumentalisten mit afrikanischer Kora, Gitarre, Trommeln und vielem mehr.

Ausnahmeharfenistin Evelyn Huber ist ein besonderes Klangerlebnis: hingebungsvoll und feurig ebenso wie atmosphärisch-meditativ. Inspiriert von Tango, Jazz, New Classics und lateinamerikanischem Lebensgefühl entwickelt sie einen einzigartigen Musikstil, getragen von ihrem sonnigen Temperament und ihrer tiefen Hingabe zur Musik.

Markenzeichen des Singer-Songwriters Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multiinstrumentalist beherrscht eine Vielzahl afrikanischer Instrumente.
Gemeinsam sprechen die auf den ersten Blick ungleichen Musiker
die gleiche Sprache:

Weltmusik mit viel Raum für Improvisationen, Grooves und betörende musikalische Stimmungen, einzeln und zusammen und mit viel Freude an der Musik!

Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
Liedermacherin zwischen Rock und Chanson

DIE KÜHNEMANN - ZEITLOS

Mitwirkende:Michaila Kühnemann - Gesang - Gitarre und Lieder
Datum:Fr, 12.12.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Musikladen ars musica
Adresse:Lindwurmstraße 201, 80337 München
Eintritt:Eintritt frei! Wir freuen uns über Spenden für die Künstler :-)
Beschreibung:

Letztes Jahr hat die Kühnemann schon ein Gastspiel im Laden gegeben. Jetzt gibt es wieder ein paar neue Lieder und Geschichten und vielleicht wird es einfach eine schöne Tradition, dass sie uns im Laden beehrt - ganz alleine - nur mit ihrer Westerngitarre.

Die Kühnemann ist seit vielen Jahre Teil der Münchner Kulturszene. Sei es als Musikkabarettistin, Chansonsängerin, Filmemacherin oder Radio Moderatorin.
In der Corona Zeit entstand die Idee zu dem Album ZEITLOS, das sie im Herbst 2024 veröffentlichte.
Sie nennt sich selber „Liedermacherin“ aber das wäre zu kurz gegriffen. Sie schreibt nicht nur Lieder, sie spielt und lebt sie mit ihrer ausdrucksstarken
Stimme auf der Bühne aus und mit viel Witz und Charme moderiert sie durch das Programm.
Wie wäre es wohl James Dean zu sein? Wie viel Power steckt eigentlich in der Angst? Ist die schöne neue Welt wirklich so schön? Wo erleben wir eigentlich den Perfekten Tag? Wäre ein Leben ohne „Vielleicht“ ein besseres Leben?
Die Kühnemann versteht es unangenehme Wahrheiten so zu verpacken, dass dann alles nicht mehr ganz so schlimm ist. So entschuldigt sie sich für ihren Straßenhund aus Rumänien, erzählt uns aus dem „Leben“ eines Schutzengels und auch Politik und die Liebe dürfen nicht fehlen.
hre Lieder sind abwechslungsreich, von romantisch über traurig bis rockig, aber immer wieder scheint die Sonne der Ironie und des Humors durch.
Ein Konzert der Kühnemann ist auf jeden Fall ein sehr abwechslungsreiches Vergnügen.

Das „ZEITLOS“ ist ein Los, das wir alle im Leben ziehen: Gewinn oder Niete, furchtlos oder ängstlich, vom Pech verfolgt oder vom Glück überrannt. Die Kühnemann hat für alle das passende Los dabei.

Homepage Künstler:hier klicken!
 
Weltmusik

KHUSHIDL

Mitwirkende:Helga Aicher (Flöte), Andreas Hirth (Geige), Karin Füssel (Akkordeon), Markus Mähner (Gitarre), Ana Kontridze (Tabla) und Roland Kaufmann (Kontrabass
Datum:Fr, 19.12.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:LUISE Kulturzentrum - großer Saal
Adresse:Rupperstraße 5, 80337 München
Eintritt:BENEFIZKONZERT - Eintritt frei! Der Hut geht rum
Beschreibung:„ Kushidl spielen Klezmer, orientalische Klänge, Weltmusik und Musik aus dem Weltall.
An diesem Abend geben sie ein Benefizkonzert zugunsten zweier Projekte, die Kinder und ihre Familien in Bolivien und Uganda unterstützen (Stiftung Emanuel Bolivien und Bakisimba e.V.).