Veranstaltungen

Liebe Zuschauer*innen und Freund*innen von ars musica

bitte bestellen Sie Ihre Karten über Ticketino oder per Telefon immer rechtzeitig. Natürlich freuen wir uns auch über spontane Besucher und Besucherinnen, aber für unsere Planung oder falls wir Sie verständigen müssen ist es einfach praktischer. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Herzliche Grüße vom ars musica Team

 
KOPFBAU Konzerte in Riem

Vernissage für junge Künstler

Datum:Fr, 12.09.2025, 16:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:KOPFBAU Messestadt Riem
Adresse:Werner-Eckert-Straße 1, 81829 München
Eintritt:Eintritt frei!
Beschreibung:

Willi Ernst Seitz - Holzobjekte
Landschaften, Städte, besondere Orte sind häufige Motive des Münchner
Objektkünstlers Willi Ernst Seitz. Aber auch abstrakte Skulpturen und Wand-
objekte gehören zu seinen Arbeiten. Willi Ernst Seitz verarbeitet neben
Fundstücken auch Gebrauchsholz, zum Beispiel von Möbeln, Türen oder
Lieferpaletten. Holzteile werden zerlegt, zerschnitten, gespaltet und neu
zusammenfügt. Teilweise werden sie mit Mineralien kombiniert. So erhält das
Holz ein zweites oder drittes Leben mit völlig neuer Bedeutung.
Willi Ernst Seitz, geboren 1956 in München, zunächst Holzbearbeitung mit
Entwurf und Bau von Möbeln. Seit 1998 Bildhauerei von Holzobjekten in
Kombination mit Steinen, später auch Verarbeitung von gebrauchten Hölzern
wie Möbelteilen oder Einwegpaletten. Einzelausstellungen u. a. in der Galleria
Fiorito & Fluturell, im Bayerischen Umweltministerium, in der UniGalerieLMU
und im Museum Reich der Kristalle. Willi Ernst Seitz lebt und arbeitet in
München und ist Mitglied im Künstlerkreis Münchner Süden.

Petra Pohl - Malerin
hat im Kindergarten beschlossen zu malen, nachdem die Erzieherin sie als völlig
untalentiert eingestuft hatte. Seitdem hat sie nicht mehr damit aufgehört.
Neue Wege zu suchen, zu experimentieren und sich immer wieder
herauszufordern ist ein ständiger Antrieb, sowohl in ihrem Leben als auch in
ihrem künstlerischen Schaffen. Für ihre Suche nach neuen gestalterischen
Ausdrucksmöglichkeiten kann sie auf Erfahrungen im textilen Handwerk
zurückgreifen. Daraus entwickelte sich ihr Interesse an Mixed Media Techniken
und Textiler Kunst.

Hanna Caspar - Malerei
Hanna Caspar wurde 2003 in München geboren. Sie schloss ihr Abitur 2021 in
Tegernsee ab und übte ein Praktikum bei dem Künstler Herdin Radtke aus.
Dabei bildete das realistische Malen mit Ölfarben einen besonderen
Schwerpunkt. Um ihre künstlerischen Fähigkeiten weiter zu vertiefen, nahm sie
an einem Mappenkurs teil, der sie außerdem auf ihr anschließendes
Kunstpädagogik Studium an der LMU vorbereitete. Hanna Caspar arbeitet
hauptsächlich mit Ölfarben, wobei die Darstellung des menschlichen Körpers
das zentrale Thema ihrer Gemälde ist.

Helena Herzog - Malerei
Helena Herzog wurde 2002 in München geboren und ist sowohl in dieser Stadt
als auch am nahegelegenen Tegernsee aufgewachsen. Ihr künstlerisches
Schaffen entwickelte sich von Skizzen in ihrem Tagebuch, bis hin zu größeren
Formaten in Skizzenbüchern und Zeichenblöcken. Während ihres Abiturs 2021
interessierte sie sich zunehmend für die Ölmalerei und besuchte inspiriert
davon nach der Schule einen Mappenkurs, um dann Kunstpädagogik an der
LMU zu studieren. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt in der realistischen und
figurativen Ölmalerei.

 
KOPFBAU Konzerte in Riem

Vernissage für junge Künstler mit Funkenflug

Mitwirkende:Amelie Mesmer - Gesang
Nora Weisser - Gesang
Sarah Troßmann - Geige
Mike Schlee - Gitarre, Gesang
Valentino Testa - Kontrabass
Datum:Fr, 12.09.2025, 19:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:KOPFBAU Messestadt Riem
Adresse:Werner-Eckert-Straße 1, 81829 München
Eintritt:Eintritt frei!
Beschreibung:

Aus einer gemeinsamen Vision und dem Wunsch, ihre eigene
Musik zu realisieren und bestehende Lieder auf ihre Weise neu zu
interpretieren, entstand die Münchner Band Funkenflug.

Mit einer Mischung aus Folk, Gypsy Swing und Pop kreieren sie
einen abwechslungsreichen Sound, der sich zwischen lebhaften
Rhythmen und verträumten Momenten bewegt und durch
Gitarre, Geige, Kontrabass sowie mehrstimmigen Gesang geprägt
ist.

Funkenflug ist Teil eines Kultur-Förderprojektes des Bezirks
Oberbayern,  zusammen mit dem Popularmusik-Beauftragten.
Ihre erste EP “Zeitverwendung” erschien am 22. November 2024.
Der Titel spielt darauf an, sich bewusst Zeit für Musik zu nehmen und
einzutauchen.
In Eigenregie entstanden fünf Lieder, die die musikalische
Bandbreite der Band zeigen und von persönlichen Erfahrungen der Bandmitglieder geprägt sind.

 

Homepage Künstler:hier klicken!
 
KOPFBAU Konzerte in Riem

Jette Hanse und Frank Eppink

Mitwirkende:Jette Hanse - Gesang und Gitarre
Frank Eppink - Bass
Datum:Sa, 13.09.2025, 16:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:KOPFBAU Messestadt Riem
Adresse:Werner-Eckert-Straße 1, 81829 München
Eintritt:Tagesticket 10.- für alle Bands & Musiker
Beschreibung:Jettes Repertoire wechselt zwischen eigenen und fremden Songs, die vorsichtig rockig oder dramatisch poppig sind. Sie kombiniert ihr Gitarrenspiel auf ihrer glitzernden Jackson oder ihrer Stereogitarre von Takamine mit ihrem Gesang und theatralisch-melancholischen, oft zynischen sowie frech-verspielten Texten, die an Künstler*innen wie Faber und Lary erinnern."
Tickets:hier klicken!
 
KOPFBAU Konzerte in Riem

SALINGO - GiPSY BALLADS

Datum:Sa, 13.09.2025, 17:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:KOPFBAU Messestadt Riem
Adresse:Werner-Eckert-Straße 1, 81829 München
Eintritt:Tagesticket 10.- für alle Bands & Musiker
Beschreibung:

Eine musikalische Reise mit Eigeninterpretationen zeitgenössischer Sinti und Romamusik, südamerikanischen und orientalischen Rhythmen, Balkanbeats und klassischen Violineinlagen.
Mit Gesang in verschiedenen Sprachen, stimmungsvollen Melodien energiegeladenen Höhepunkten und überraschenden Improvisationen verzaubern die Musiker ihr Publikum - ein echtes Weltmusikerlebnis!

Tickets:hier klicken!
 
KOPFBAU Konzerte in Riem

OSONO - BAND

Mitwirkende:Stephen Obu & Mitmusiker
Datum:Sa, 13.09.2025, 19:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:KOPFBAU Messestadt Riem
Adresse:Werner-Eckert-Straße 1, 81829 München
Eintritt:Tagesticket 10.- für alle Bands & Musiker
Beschreibung:Osono ist keine Band sondern eine Kunstfigur. Mal tanzbar, mal melancholisch ist musikalisch für jeden etwas dabei. Der deutschsprachige Künstler bewegt sich zwischen modernen Popklängen und klassischer Soulmusik. Elephant Soul - spontane Musik, die zum Wohlfühlen einlädt.
Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
KOPFBAU Konzerte in Riem

Glucks und der Klangsammler

Mitwirkende:Kirstie Handel und Christian Beier
Datum:So, 14.09.2025, 15:00 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:KOPFBAU Messestadt Riem
Adresse:Werner-Eckert-Straße 1, 81829 München
Eintritt:€ 7,-
Beschreibung:

Wunderbare Klänge erklingen. Sie kommen aus Meister Anton Klings geheimer Klangwerkstatt. Dort sammelt der berühmte Klangsammler Klänge, Töne und Instrumente. Glucks wird durch die Klänge magisch angezogen und ist sehr neugierig:
Wo all diese seltsamen Geräusche wohl herkommen? Als sie Meister Kling kennenlernt, ist sie begeistert und möchte alles über die faszinierende Welt der Klänge erfahren. Ob es für ihn zum guten Ton gehört, ihr seine geheime Schatzkammer zu öffnen und in die Vielfalt der Klänge einzuführen?

Ein Kling-Klang-Clownstück mit zahlreichen Klangerzeugern und Instrumenten für Kinder ab 4 Jahren und Familien.

Ein humorvolles Stück, dass dem Publikum Freude an der Welt der Klänge und einen spielerischen Umgang mit Instrumenten vermittelt.

Idee und Text: Kirstie Handel und Roland Fritsch
Spiel: Kirstie Handel und Christian Beier

Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
KOPFBAU Konzerte in Riem

Luna & The Pink Jam

Mitwirkende:Luna B. Ziegler - vocals, keyb., flute
Egor Ovcharenko - guitar
Gabi Abregu - bass
Edu Romero - drums
Datum:So, 14.09.2025, 16:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:KOPFBAU Messestadt Riem
Adresse:Werner-Eckert-Straße 1, 81829 München
Eintritt:Tagesticket 10.- für alle Bands & Musiker - außer Kindertheater
Beschreibung:

“Luna & The Pink Jam“ machen eine spannende Mischung aus Indiepop, New Soul, Spaceschlager und poetischen Balladen.
Die vier Profimusik*innen bringen mit Begeisterung und Virtuosität einen sound auf die Bühne, der easy grooving Power mit sphärischen ambient Klängen zu einem unverwechselbaren, Genre übergreifenden Stil verbindet.
Frontfrau Luna (keyb.+flute) singt ihre hintergründigen, oft ironischen Texte mit authentischer Leidenschaft – verhalten, intensiv und ausdrucksstark. Eine Stimme und lyrics, die berühren und unter die Haut gehen. Es geht natürlich – wie könnte es anders sein – auch um die Liebe in all ihren Schattierungen.

Luna B. Ziegler studierte klassische Musik an der Musikhochschule Hamburg, spielte in diversen Worldmusic-Formationen Keyboard und Flöte und veröffentlichte in den 90-Jahren mehrere CD`s mit eigenen New-Age-Instrumentalkompositionen (u.a. „Moving Moments“, „Time Dreaming“, „In Balance“, „spacing out-spacing in“ u.a.).
2019 begann sie, Songs zu schreiben und zu produzieren. Es folgte 2024 die Veröffentlichung des Albums „tracks`n traces“ mit songs, die jetzt zum live Repertoire der ebenfalls 2024 gegründeten Band „Luna & The Pink Jam“ gehören.

Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
KOPFBAU Konzerte in Riem

Sophia Zoe – Musik mit Tiefgang und Auftrieb

Mitwirkende:mit Band
Datum:So, 14.09.2025, 18:00 Uhr
Location:KOPFBAU Messestadt Riem
Adresse:Werner-Eckert-Straße 1, 81829 München
Eintritt:Tagesticket 10.- für alle Bands & Musiker
Beschreibung:

Ihre Stimme geht unter die Haut, ihre Texte machen Mut und ihre Songs bleiben im Ohr. Sophia Zoe vereint souligen Pop mit smoothen Grooves und einer Stimme, die zwischen Sanftheit und Kraft changiert.

Ihre Songs über Selbstbestimmung, Resilienz und innere Stärke verschmelzen zu einem Sound, der zwischen Intimität und Energie pendelt und dazu ermutigt, echt zu sein – ohne Maske, ohne Kompromisse.
Mit ihrer Musik schafft die 25-Jährige einen Raum für Empowerment, der sowohl zum Mitsingen als auch zum „Soul-Searching“ einlädt.
 Die Süddeutsche Zeitung lobt besonders Sophia Zoes unvergessliche Stimme, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt (Band der Woche, 2020).

Die Münchnerin singt und spielt Klavier seit Kindesbeinen und schreibt Songs seit ihrem achten Lebensjahr. Nach ihrem Debütalbum „Exciting“ (2015) und ihren Musikvideos „Fish In The Sea“ (2020) und „Trapped In Drugs“ (2023) ist die Künstlerin mit neuen Songs zurück:

Am 14. September bringt sie bei ars musica mit ihrer Band unter anderem ihre aktuellen Singles „Back to Me“, „Mirage“ und „All You Need“ auf die Bühne.
Und sie gibt einen Vorgeschmack auf noch unveröffentlichte Songs.

Neue Musik erscheint regelmäßig auf allen Streaming-Plattformen und wird über Instagram und ihren Newsletter geteilt:
www.sophiazoe.world

Neben ihrer künstlerischen Arbeit ist Sophia Zoe als Vocal Coach und Musikproduzentin in München tätig.

Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
KOPFBAU Konzerte in Riem

Alice Viola

Mitwirkende:Alice Viola - Gesang
Andre Schwager - Keyboards
Raoul Walton - Bass
Guido May - Schlagzeug
Datum:So, 14.09.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:KOPFBAU Messestadt Riem
Adresse:Werner-Eckert-Straße 1, 81829 München
Eintritt:Tagesticket 10.- für alle Bands & Musiker - außer Kindertheater
Beschreibung:

Alice Viola, italienische Jazz-Soul-R&B-Sängerin und Komponistin, präsentiert ihre beiden Alben 'A Long Trip' (2018) und 'Dust' Til Sun' (2021), zusammen mit einigen neuen Tracks, begleitet von ihrer Band:
Andre Schwager an den Keyboards, Raoul Walton am Bass,   Guido May am Schlagzeug.
Alice Viola war für die Komposition und die Arrangements aller Stücke
verantwortlich, insbesondere für Dust 'Til Sun, das komplett in München
aufgenommen und gemastert wurde und über das Label Record Jet vertrieben wird.
Alice Viola reiste und trat auf Bühnen in Italien, Madrid, New York, Montreal, Toronto und schließlich Deutschland auf und arbeitete mit vielen Spitzenmusikern zusammen.
Diese künstlerischen Erfahrungen sind in ihre Musik eingeflossen, die nicht nur auf Italienisch, Englisch und Spanisch geschrieben ist, sondern auch viele verschiedene Rhythmen und Klänge vereint, darunter Jazz, Latin, Neo Soul und Black Music der 1970er Jahre, alles Klänge, die sie schon immer geliebt hat.
Songs aus ihren Alben wurden von Radio rai 1, Solar Radio England, BBC
OxfordRadio, BBC Surrey und Solar Radio aufgenommen und die Singles Dust' Til Sun, Dreamer, Sunday Afternoon und Beyond The Moon, begleitet von Musikvideos, waren für eine unabhängige Künstlerin mit über 25.000 Aufrufen ein großer Erfolg auf You Tube und Spotify.
Musik ist für Alice Viola das Medium, durch das sie etwas über sich selbst und ihre Umgebung erfährt.
Musik ist die Brücke zwischen Alice Viola und ihrer Fantasie, ihrer Kreativität, ihren Emotionen, die sich in Klängen, Melodien und Rhythmen materialisieren.
„Vulkanisch, aufregend, tiefgründig, energiegeladen, manchmal kantig und
manchmal seidig“, das sind die Worte, die den Stil von Alice Violas Musik und
Persönlichkeit definieren.
Live zeichnet sich die Band durch ein starkes Zusammenspiel und viel Raum für
Improvisation zwischen den Musikern und Alice Viola aus, die gerne Scat mit Riffs und Vocal Runs kombiniert.

Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
Italian Acoustic Trio

BANDA BALORDA

Mitwirkende:Francesco Ciccarelli - Gesang
Thomas Brand - Gitarre
Tobias Mückenberger - Kontrabass
Datum:Do, 18.09.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Salettl im Wirtshaus Tannengarten
Adresse:Pfeuferstraße 32, 81373 München
Eintritt:€ 16,- / erm. € 13,-
Beschreibung:Dass Banda Balorda in Dreierbesetzung unterwegs ist, wirkt zunächst merkwürdig, denn diverse ihrer Stücke klingen, als wären sie für ein großes Orchester geschrieben. Aber gerade diese Beschränkung lässt viel Raum für Spielereien mit Arrangement und Instrumentarium. So greift Sänger Francesco Ciccarelli gerne mal zu Mundharmonika, Shakern oder Kazoo. Seine italienischen Texte werden begleitet von dem Gitarristen Thomas Brand und Tobias Mückenberger am Kontrabass.
Eine verführerische Entführung nach Italien zwischen melancholischen Balladen und leidenschaftlichem Rhythmus.
Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
Musik der Kapverden

Cláudia Sofia

Mitwirkende:Claudia Sofia - akustische Gitarre und Gesang
Lucio Vieira - Bass und akustische Gitarre
Markus Leukel - Schlagzeug
Datum:Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:LUISE Kulturzentrum
Adresse:Ruppertstraße 5, 80337 München
Eintritt:€ 20,- / erm. € 16,-
Beschreibung:

Cláudia Sofia ist eine junge Sängerin und Gitarristin aus Mindelo (Kapverdische Inseln), Heimat der legendären Cesária Èvora und Talentschmiede einer Vielzahl von international bekannten Musikern.
Bereits im Herbst 2024 absolvierte Cláudia eine vielbeachtete Tournee mit über 20 Konzerten in Portugal, Deutschland und Österreich und verzauberte das Publikum mit ihrer glasklaren Stimme, tollen eigenen Songs und einer hervorragenden Begleitband mit Lucio Vieira am Bass und Markus Leukel am Schlagzeug.
2025 wird auch ihre erste eigene CD (ausschließlich Eigenkompositionen) erscheinen.

Cláudias Lieder sind tief verwurzelt in der Musiktradition ihrer Kapverdischen Heimat, gleichzeitig ist eine Offenheit für Elemente aus der brasilianischen und europäisch-amerikanischen Musikkultur bis hin zur klassischen Musik unverkennbar.
Sie singt vom Leben und Lieben auf dem Inselarchipel vor der Küste Westafrikas, auf dem sich in den vergangenen 500 Jahren eine einzigartige kreolische Kultur entwickelt hat.

Die Tour des "Claudia Sofia Trios" wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von Vista Verde Tours, REISENMITSINNEN, TAP Air Portugal

Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
Jazz

JAZZ GOES IT LOOS

Mitwirkende:Dorothee Rogall - Gesang
Johanna Keupp-Kosbahn - Gesang + Flöte
Misha Shizz - Klavier
Datum:Fr, 26.09.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Musikladen ars musica
Adresse:Lindwurmstraße 201, 80337 München
Eintritt:Eintritt frei! Wir freuen uns über Spenden für die Künstler :-)
Beschreibung:JAZZ GOES IT LOOS

MISHA SHIZZ +Bass. Es singen DOROTHEE ROGALL und
JOHANNA KEUPP-KOSBAHN + Flöte
in vielen Sprachen.

Vergessen Sie Ihre Wörterbücher nicht. Englisch, Deutsch, Französisch,
Spanisch, Amerikanisch, Italienisch.

Texte - soweit nicht bekannt - von Wolf Schenk
 
Balkan & Jazz

Zoltan

Mitwirkende:Sigi Finkel - Saxophon
Zoltan Migovics - Akkordeon
Datum:Do, 23.10.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Salettl im Wirtshaus Tannengarten
Adresse:Pfeuferstraße 32, 81373 München
Eintritt:€ 20,- / erm. € 15,-
Beschreibung:

Balkan & Jazz - eine neue Variante dieses Themas präsentieren
Sigi Finkel und Zoltan Migovics mit ihrem Duo.

Zoltan, der aus der ungarischen Minderheit im Westen der Ukraine stammt trifft mit seinem Akkordeon auf Sigi, Deutscher, der schon lange in Wien lebt.
Das Aufeinandertreffen dieser beiden hochkarätigen Solisten zu einem Duo verspricht Musik, die sowohl das Feuer als auch die Melancholie des Balkan mit der Virtuosität des Jazz verknüpft.

Premiere dieses Duos war beim Akkordeonfestival 2025 in Wien. Im April 2025 wurde das Duo vom Österreichschen Rundfunk ORF ins Studio eingeladen um Musik für eine Sendung aufzunehmen.

Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
Lesung mit Musik

Faces Of The Blues

Mitwirkende:Gaby von Sulkowski - Lieder und Lesung
Robert Richter - Lieder und Lesung
Datum:Fr, 24.10.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Musikladen ars musica
Adresse:Lindwurmstraße 201, 80337 München
Eintritt:Eintritt frei! Wir freuen uns über Spenden für die Künstler :-)
Beschreibung:

Nach mehreren sehr erfolgreichen Ausstellungen, die jeweils mit ROB `N´ HIS MATES zur Vernissage und der „Liederlesung“ zur Finissage veranstaltet wurden, gibt es nun die „Faces Of The Blues“ - Liederlesung als eigenes Format.

Der Bluesmusiker und Songwriter Robert Richter und Gaby von Sulkowski, die ihrerseits als Solokünstlerin unter dem Künstlernamen Strawberry Train auftritt, bieten ein Programm das sowohl unterhaltsam als auch informativ ist.
Alte Bluessongs werden mit Geschichten und Anekdoten zu deren Hintergründen dargeboten und sorgen für einen kurzweiligen Abend.

 
Konzert

Matching Ties

Mitwirkende:Duo matching Ties
Datum:Do, 13.11.2025, 19:30 Uhr
Ende:21:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Salettl im Tannengarten
Adresse:Pfeuferstr. 32, 81377 München
Eintritt:16.- erm. 13.-
Beschreibung:Die zwei führenden Folk-Musiker der europäischen Szene mit den zusammen passenden Krawatten Paul Stowe (USA) In Schönau lebende Musiker, und Trevor Morriss (GB) spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk und verwandtem amerikanischem Bluegrass auf traditionellen Saiteninstrumenten akustische Gitarren, Mandolinen, irische Bouzouki und Bodhrán (irischer Trommel). Sie sind nicht nur gekonnte Stilisten auf dieser Vielzahl Instrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer. Folk und Akustik Musik auf top Niveau! Seit 1986 mit mehr als 3000 Konzerte international unterwegs.
Tickets:hier klicken!
Homepage Künstler:hier klicken!
 
Blues

Fish'n Blues

Mitwirkende:Dr. Will & Saschmo Bibergeil
Datum:Do, 27.11.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Tannengarten Salettl
Adresse:Pfeuferstraße 32, 81373 München
Eintritt:16.- erm. 13.-
Beschreibung:Live kochen die beiden ihr ureigenes Zauberwässerchen:
Eine satte Dosis Blues, ein gehäufter Esslöffel New Orleans-
Feeling, eine Portion Rootsmusic und eine Schaufel voll
Humor.

Pur und dreckig! Erdig und ausgelassen!
Tickets:hier klicken!
 
Liedermacherin zwischen Rock und Chanson

DIE KÜHNEMANN - ZEITLOS

Mitwirkende:Michaila Kühnemann - Gesang - Gitarre und Lieder
Datum:Fr, 12.12.2025, 19:30 Uhr
Veranstalter:ars musica e.V.
Location:Musikladen ars musica
Adresse:Lindwurmstraße 201, 80337 München
Eintritt:Eintritt frei! Wir freuen uns über Spenden für die Künstler :-)
Beschreibung:

Letztes Jahr hat die Kühnemann schon ein Gastspiel im Laden gegeben. Jetzt gibt es wieder ein paar neue Lieder und Geschichten und vielleicht wird es einfach eine schöne Tradition, dass sie uns im Laden beehrt - ganz alleine - nur mit ihrer Westerngitarre.

Die Kühnemann ist seit vielen Jahre Teil der Münchner Kulturszene. Sei es als Musikkabarettistin, Chansonsängerin, Filmemacherin oder Radio Moderatorin.
In der Corona Zeit entstand die Idee zu dem Album ZEITLOS, das sie im Herbst 2024 veröffentlichte.
Sie nennt sich selber „Liedermacherin“ aber das wäre zu kurz gegriffen. Sie schreibt nicht nur Lieder, sie spielt und lebt sie mit ihrer ausdrucksstarken
Stimme auf der Bühne aus und mit viel Witz und Charme moderiert sie durch das Programm.
Wie wäre es wohl James Dean zu sein? Wie viel Power steckt eigentlich in der Angst? Ist die schöne neue Welt wirklich so schön? Wo erleben wir eigentlich den Perfekten Tag? Wäre ein Leben ohne „Vielleicht“ ein besseres Leben?
Die Kühnemann versteht es unangenehme Wahrheiten so zu verpacken, dass dann alles nicht mehr ganz so schlimm ist. So entschuldigt sie sich für ihren Straßenhund aus Rumänien, erzählt uns aus dem „Leben“ eines Schutzengels und auch Politik und die Liebe dürfen nicht fehlen.
hre Lieder sind abwechslungsreich, von romantisch über traurig bis rockig, aber immer wieder scheint die Sonne der Ironie und des Humors durch.
Ein Konzert der Kühnemann ist auf jeden Fall ein sehr abwechslungsreiches Vergnügen.

Das „ZEITLOS“ ist ein Los, das wir alle im Leben ziehen: Gewinn oder Niete, furchtlos oder ängstlich, vom Pech verfolgt oder vom Glück überrannt. Die Kühnemann hat für alle das passende Los dabei.

Homepage Künstler:hier klicken!